Ein Treffen von Piloten für Piloten und Freunden der Segelflugzeug-Oldtimer
Der Bergfalke II wurde als Modell der Reihe "Scheibe Bergfalke" im Jahr 1953 auf der Basis der Mü 13 E entwickelt. Verantwortlicher Konstrukteur war Egon Scheibe. Das wesentlichste Änderungskennzeichen zum "Bergfalken I" sind die negativ gepfeilten Tragflächen, deren Anschluss an dem Rumpf um 260 mm nach hinten verlegt wurde, um die Sicht aus dem "Lehrersitz" zu verbessern. Der Neupreis damals in 1954 für das Flugzeug betrug 8900 DM.
Hersteller: Scheibe Flugzeugbau GmbH Dachau
Werk Nr.: 172
Baujahr: 1954
Halter: Elisabeth Sophia Landsteiner seit 2006
Zustand: Weitestgehend originalzustand und flugfähig
Foto und Text: Elisabeth Sophia Landsteiner